Hier noch ein paar Bilder die Jonas aufgenommen hat und den schönen Sommerabend dort an der Havel gut wiedergeben:
Blog
-
Potsdam … und zurück
Wir sind dann gegen Mittag von Golm nach Potsdam gefahren und dort zu einem Stadtrundgang aufgebrochen. Durch das holländische Viertel (mit vielen schönen kleinen Läden), über die Brandenburger Straße bis zum Brandenburger Tor (nein, diesmal in Potsdam, nicht in Berlin) sind wir zum Alten Markt (mit dem Landtag von Brandenburg) gelaufen und haben einen Eindruck von der Stadt erhalten, die uns gut gefallen hat. Hier ein paar Bilder dazu:
Wer sich jetzt wundert, dass er noch nichts von einem Schiff gelesen hat, der hat recht, denn das erzähle ich nämlich jetzt. Wir hatten überlegt, ob wir eine Ruderboottour oder eine Schiffsrundfahrt machen und uns dann für die Schlösserrundfahrt der weißen Flotte in Potsdam entschieden. Circa 90 Minutenn geht es über die verschiedenen Seen rund um Potsdam und man sieht erstmal, dass es in Potsdam nicht nur Schloss Sanssouci gibt (siehe unseren alten Blogeintrag von vor 5 Jahren:Berlin Tag 3 oder besser „Potsdam und der alte Fritz“). Wie viele Hohenzollernherrscher sich hier (kleine) Schlösser in tollen Lagen errichten ließen, versetzt einen auch heute noch in Erstaunen.
Wir sind dann abends nach Berlin zurück und haben unser Auto abgegeben. Vorher habe ich aber noch ein Foto des nagelneuen (wir waren der erste Mieter) Audi A3 gemacht:
Unser Leihwagen Am nächsten Tag den Montag haben wir gepackt, sind in aller Ruhe zum Bahnhof und wieder nach Hause nach Kornwestheim gefahren. Damit war unser Berlin-Trip erst mal zu Ende. Wie geht es weiter? Wir wissen es noch nicht, halten euch aber auf dem laufenden.
-
Die Feier…
Den ganzen Samstag und Sonntag waren wir dann auf Antje & Andreas Silberhochzeitsfeier. Es begann am Samstagmittag um 12:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Grunewaldkirche. Hier seht ihr uns, wie wir (zusammen mit Elisabeth) in der Kirche hocken und anschließend nach dem Gottesdienst vor der Kirche:
Den Nachmittag haben wir dann im Haus von Dichters mit seinem großzügigen Garten mit Kuchenessen und interessanten Gesprächen verbracht. Hier seht ihr Jonas und Gundula dabei:
Mutter und Sohn Am Abend ging es dann hinaus in die weite Seenlandschaft von Brandenburg nach Werder zum Restaurant Filterhaus in Werder an der Havel. in einer alten, restaurierten Fabrikhalle, haben wir dort das Abendessen genossen. Hier seht ihr Gundula und Elisabeth dabei:
auf der Feier abends im Restaurant „Filterhaus“ Wir sind dann am späten Abend wieder zurück nach Berlin in unser Hotel/Hostel gefahren und haben dort die Nacht verbracht. Am nächsten Morgen gab es dann in Golm am Zernsee im Wochenendhaus von Dichters ein prima Frühstück, das wir genossen haben. Ruben und Jonas haben es sich bei der schönen Lage des Hauses nicht nehmen lassen auch mal den See auszuprobieren. Hier seht ihr ein paar Bilder davon:
Anschließend sich wir dann nach Potsdam gefahren, doch davon erzählt der nächste Beitrag.
-
Der Abend in Berlin
Nach einer langen Bahnfahrt (wg. eines Notarzteinsatz am Gleis nochmal 20 Minuten länger) sind wir am späten Nachmittag kurz vor 17:00 Uhr in Berlin angekommen. Unser Hotel, das A&O Hotel am Hauptbahnhof liegt wirklich nur wenige Minuten zu Fuß von Bahnhof entfernt. Wir sind dort zuerst hin, dann waren wir etwas einkaufen und sind dann durch das Regierungsviertel und an der Spree entlang bis zur Friedrichstraße gelaufen. Dabei sind die folgenden Bilder entstanden:
Das heißt, so ganz stimmt das nicht. Wir haben nämlich in dem Laden mit dem großen M in Bahnhof Friedrichstraße zu Abend gegessen. Dann waren wir anschließend bei Dussmann, dass sich nicht umsonst Kulturkaufhaus nennt. Denn so eine Auswahl findet man so schnell nicht wieder. Wir sind jedenfalls mit einer Menge Bücher für Gundula&mich (Michael), Noten für Ruben und mehreren DVDs für Jonas herausgekommen. Und nun zum ersten Bild. Wir sind dann durchs Brandenburger Tor zurück und dabei ist das Bild entstanden.
Jetzt sind wir wieder im Hotel und da geht es morgen weiter.
-
Zurück nach Kornwestheim
Heute, am Samstag, sind Gundula und Jonas zurück nach Kornwestheim gefahren. Nein, nicht die ganze Strecke mit dem Fahrrad, aber wenigstens die Anfangsetappe nach Nürnberg, wobei es diesmal entlang von Regnitz und Pegnitz. Dabei entstand dieses schöne Bild:
An der Regnitz Nachdem der IC die Beiden pünktlich nach Stuttgart gebracht hat, habe ich, Michael sie mit dem Fahrrad am Hauptbahnhof abgeholt und wir sind dann (Jonas etwas schneller und Gundula und ich etwas gemütlicher) nach Hause geradelt.
-
Zweiter Tag in Erlangen
Auch am zweiten Tag, dem Freitag, in Erlangen haben Gundula und Jonas eine Fahrradtour gemacht. Diesmal ging es auf eine Rundfahrt, die ich, Michael im Internet als Empfehlung gefunden hatte und die „Rund um den Geiersberg“ heiß. Sie führt durch eine wald- und seenreiche Landschaft in Nord-Westen von Erlangen und hier habt ihr ein paar Eindrücke davon.
Gundula im Dechsendorfer Weiher Im wald und seenreichen Nordwesten von Erlangen auf der Rundfahrt „rund um den Geiersberg“
Gundula und Jonas auf der Rundfahrt rund um den Geiersberg Die Beiden haben nochmal „einen Zahn zugelegt“ und sind einen 19km/h Schnitt gefahren. Leider hat es zwischenducrh aber immer mal wieder geregnet.
Der Rest des Tages war dann mit vielen anderen Dingen ausgefüllt, wie z.B. Fliegengitter in Jamins Wohnung bauen.
Fliegengitterbau in Jamins Wohnung -
Gundula und Jonas in Erlangen
Auch wenn ich (Michael) nicht mit bin, will ich die Kurzreise von Gundula und Jonas nach Erlangen zum Besuch von Jamin und Miri doch gerne dokumentieren. Denn die beiden haben mich über Threema gut auf dem Laufenden gehalten.
Die Grundidee ist es, die Reise zu Jamin mit ein wenig Fahrradfahren zu verbinden. Daher sind beide am Donnerstag mit dem Fahrrad und dem Intercity der Deutschen Bahn nach Nürnberg gefahren. Es war der erste Tag nach den warmen Tagen, an dem es etwas geregnet hat. Gundula und Jonas haben daher den Stadtbummel in Nürnberg mit einer Stärkung verbunden:
Jonas beim „Mittagessen“ in Nürnberg Anschließend ging es dann mit dem Fahrrad die gut 20km nach Erlangen. Ich hatte eine Route herausgesucht, die nördlich von Nürnberg eine lange Strecke durch den Nürnberger Reichswald ging. Und weil es da so schöne Bäche gibt, konnte Gundula nicht widerstehen dort ihre Füße abzukühlen:
Gundula in einem Bach im Nürnberger Reichswald Die beiden waren recht schnell unterwegs (mit einem Durchschnitt von knapp 18km/h) und waren nach weniger als 1,5 Stunden an Jamins Wohnung in Erlangen. Dort haben sie sich einen gemütlichen Abend gemacht und wollen heute nochmal die Gegend mit dem Fahrrad unsicher machen.
-
Freiburg
Ein Nachtrag aus den Herbstferien. Die haben wir nämlich für einen kleinen Familienausflug genutzt. Jonas hat uns mit seinem frisch erworbenen Führerschein zum Europapark gefahren. Dort haben wir ihn und seinen Freund Randy abgesetzt (und abends wieder aufgesammelt…). Gundula und ich habe dann den Tag im 30km entfernten Freiburg verbracht. Wir haben die Zeit mit Stadtbummel und Shopping in vielen kleinen Läden verbracht. Hier ein paar Bilder als Einblick in den Tag (es war übrigens der 2.11.2019):
-
Adieu Holland
In Holländisch müsste der Beitrag wohl eher „Vaarwel Holland“ heißen, aber ich glaube so verstehen es die meisten Leser besser. Heute haben wir uns auf den Rückweg nach Hause gemacht.
Das Bild unten zeigt unserem oder besser Michaels Abschied vom Meer, wo wir am Morgen nochmal waren. Wir sind dann mit einem Zwischenstopp in Stommeln bei Gundulas Eltern zurück nach Hause gefahren.
Michael verabschiedet sich vom Meer in Noordwijk Am Wochenende werden wir einen Kurztrip nach Erlangen machen um Jamin beim Umzug zu helfen, dann sind die drei Wochen unserer gemeinsamen Urlaubszeit aber auch schon wieder vorbei.
-
Galerie Amsterdam
Hier einige Eindrücke in Bildern aus Amsterdam
Gundula und Jonas im Regen vor der Bootsrundfahrt im Amsterdam Gundula in Amsterdam auf dem Boot Gundula und Jonas bewundern im Rijksmuseum in Amsterdam ein Schachspiel Jonas und Gundula vor dem Rijksmuseum Michael und Jonas in Amsterdam Gundula auf dem Blumenmarkt in Amsterdam …noch einmal die Beiden vor dem Rijksmuseum in Amsterdam